Das Inselhüpfen "Galápagos Island Hopping" führt Sie zu den beiden Hauptinseln Santa Cruz und Isabela. Gefüllt mit sehr interessanten Ausflügen auf diesen beiden sehenswerten Inseln bietet Sie Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt und zeigt Ihnen die Einzigartigkeit der Flora & Fauna von Galapagos.
Die Reise ist terminlich auf die Gruppenreise Farbenfrohes Ecuador 2025/2026 abgestimmt.
Auf unserer Seite Galápagos Inselhüpfen finden Sie weitere Gruppenreisen bzw. Beispielprogramme für Island Hopping Touren auf den Galápagos Inseln - sowie außerdem wichtige und nützliche Informationen zum Inselhüpfen allgemein.
TERMINE 2025/2026:
17.11. - 23.11.2025, 24.11. - 30.11.2025, 02.03. - 08.03.2026, 20.04. - 26.04.2026, 18.05. - 24.05.2026,
13.07. - 19.07.2026, 24.08. - 30.08.2026, 21.09. - 27.09.2026, 26.10. - 01.11.2026
VORSCHAUTERMIN HERBST 2026:
23.11. - 29.11.2026
Garantierte Durchführung bei 2 Teilnehmern!
1. Tag - Montag: Insel Santa Cruz
Einer der Höhepunkte einer Reise nach Ecuador ist unbestritten ein Besuch der Galápagos Inseln. Der weltweit berühmte Archipel liegt etwa 1000 km westlich des ecuadorianischen Festlandes und wird zu Recht als eines der letzten Paradiese dieser Erde bezeichnet. Mit ihrer faszinierenden Pflanzen- und Tierwelt sind die Galápagos Inseln wie eine "Arche Noah", auf der Sie die Spuren der Evolution hautnah entdecken können.
Der Reiz der Galápagos Inseln liegt vor allem in der einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt. Zum grossen Teil sind die Pflanzen und Tiere endemisch, d.h. sie kommen ausschliesslich auf diesen Inseln vor. Neben bizarren Landschaften gehören die Galápagos-Schildkröte, der flugunfähige Kormoran, der Blaufusstölpel, der Fregattvogel, der Galápagos-Albatros, die Drusenköpfe, die Meerechsen sowie die Seelöwen zu den lebendigen Attraktionen der Inseln.
Erwähnt sei an dieser Stelle noch einmal, dass alle größeren Tiere ungewöhnlich zutraulich und alles andere als scheu sind. Die Tiere auf Galápagos hatten nie natürliche Feinde (mit Ausnahme der seit einigen Jahrzehnten eingeschleppten "Haustierarten" wie Ratten, Katzen, Hunde, Ziegen und Esel) und deshalb haben sie den Fluchtinstinkt verloren. Man kann sich ihnen also in einer Form nähern, wie es sonst nirgendwo auf der Welt möglich ist. Dies ist allerdings nicht mit einer Gewöhnung an den Menschen zu verwechseln. Es ist daher auch streng verboten, die Tiere zu berühren oder gar zu füttern.
Der Flug nach Galápagos geht bis Baltra. Von dort werden Sie mit einem Bus zunächst zum Itabaca Kanal gebracht, den Sie mit einer kleinen Personenfähre überqueren, um auf die Insel Santa Cruz überzusetzen. Santa Cruz, mit seiner Hafenstadt Puerto Ayora, ist die Insel mit den meisten Einwohnern des Archipels. Hier befinden sich die Nationalparkverwaltung und die Forschungsstation, benannt nach Charles Darwin. Mit einer Fläche von 986 km² ist Santa Cruz die zweitgrösste Insel Galápagos'. Puerto Ayora, der bewohnte Teil dieser in den 20er Jahren kolonialisierten Insel, ist der wichtigste Hafen auf Galápagos. Auf der Fahrt durch das Hochland von Santa Cruz werden Sie den Wechsel der Vegetationszonen von der Trockenzone (Opuntia- und Jasmino-Baumkakteen), über Regenwald (Scalesia-Zone) bis zu den Gras- und Farnzonen oberhalb 600m erleben. Die grüne Landschaft dieser Gegend ist ein willkommener Kontrast zu den trockenen Flächen der kleineren und tiefer liegenden Inseln.
Fotostopp bei den Zwillingskratern, die durch Einstürze der Kraterwände entstanden. Es gibt auf Santa Cruz viele Krater dieser Art, was darauf hinweist, dass alle Teil desselben Vulkansystems sind. Die Vegetation dieser Gegend besteht überwiegend aus Scalesia-Bäumen, die diese Insel zu einer wunderschönen grünen Fläche machen. Sie werden die Lavatunnel besuchen - ein spassiger und geologisch sehr informativer Besuch. Ausserdem können Sie während eines Spaziergangs die berühmte Galápagos Riesenschild-kröte in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. In einer typischen Hacienda essen Sie zu Mittag.
Anschliessend fahren Sie zu Ihrem Hotel.
Übernachtung in einem Hotel auf der Insel Santa Cruz.
2. Tag - Dienstag: Insel Santa Cruz - Insel Isabela
Am Vormittag, nach einem etwa einstündigen Spaziergang von Puerto Ayora aus, erreichen Sie den paradiesischen Strand „Bahía Tortuga“, der längste der Insel. Die geschützte Bucht wird durch einen Felsen vom restlichen Strand abgetrennt. An diesem Strand, umgeben von Mangroven, können Sie schwimmend die Bucht erkunden und dabei mit etwas Glück Meerechsen und Meeresschildkröten begegnen.
Am Nachmittag geht es bis zum Pier von Puerto Ayora, von wo aus Sie mit dem öffentlichen Schnellboot zur Insel Isabela übersetzen (ca. 2,5 Stunden Fahrzeit).
Übernachtung in einem Hotel auf der Insel Isabela.
3. Tag - Mittwoch: Insel Isabela
Nach einer kurzen Bootsfahrt von Puerto Villamil erreichen Sie die kleine Felseninsel „Las Tintoreras“. Hier sehen Sie während eines kurzen Spaziergangs hunderte von Meeresleguanen auf den Felsen, die hier ihren Hauptnistplatz haben. In einem Lavakanal tummeln sich häufig Weisspitzhaie, die hier Ruhe suchen, oft begleitet von anderen Haien und Seelöwen. An den Sandstränden, an denen Sie bei Ihrem Spaziergang vorbeikommen, sonnen sich zahlreiche Seelöwen. Während der Rückfahrt können Sie mit etwas Glück auch Pinguine und Blaufusstölpel auf den umliegenden Felsen sitzen sehen.
Schließlich besuchen Sie eine Brachwasserlagune der Flamingos, „Pozo de los Flamingos“, wo Sie die seltene Chance haben, diese Tiere ganz aus der Nähe zu beobachten und lernen “Los Humedales”, ein etwa 5km langer Weg durch Feuchtgebiete, kennen.
Abends wird das Abendessen in einem lokalen Restaurant serviert.
Übernachtung in einem Hotel auf der Insel Isabela.
4. Tag - Donnerstag: Insel Isabela - Insel Santa Cruz
Nach einer 50-minütigen Fahrt erreichen Sie den Vulkan Sierra Negra. An klaren Tagen können Sie unterwegs den atemberaubenden Blick auf den riesigen Krater genießen.
Die Schwefelminen befinden sich an den Hängen des eingestürzten Kraters des Vulkans. Beginnen Sie Ihren Abstieg ins Innere des Kessels, wobei Sie etwa 2 Kilometer pro Weg zurücklegen (insgesamt 4 Kilometer, Dauer etwa 2h). Beim Eintritt in den Krater treffen Sie auf eine Vielzahl von Umgebungen und Mikroklimata. Die Schwefelminen mit ihrer auffallend hellgrünen Farbe, die im Kontrast zu den dunklen Lavafelsen steht, schaffen eine einzigartige Juralandschaft, die sowohl Ihre Augen als auch Ihre Kameraobjektive fesseln wird.
Rückfahrt mit dem Schnellboot nach Santa Cruz.
Das Abendessen wird in einem lokalen Restaurant in Puerto Ayora serviert.
Übernachtung in einem Hotel auf der Insel Santa Cruz.
05. Tag - Freitag: Insel Santa Cruz
Am Morgen steht eine halbtägige Bootstour entlang der Küste der Insel Santa Cruz auf dem Programm. Sie fahren nach La Lobería, wo Sie mit Seelöwen schwimmen können. Dann geht es zu Punta Estrada, um Vögel wie Blaufußtölpel und Pelikane zu beobachten. Besuchen Sie schließlich den Strand „Playa de Los Perros“, um eine große Anzahl von Meerechsen zu sehen, die in der Vulkanlandschaften leben. Zudem lernen Sie Las Grietas kennen, bevor es zurück nach Puerto Ayora geht.
Das Mittagessen nehmen Sie in einem lokalen Restaurant in Puerto Ayora ein.
Der Besuch der Charles Darwin Forschungsstation in Puerto Ayora steht auf dem Programm. Das Forschungszentrum wurde 1964 gegründet, einige Jahre später wurde in Kooperation mit den Nationalparkbehörden auch das wichtigste Projekt, die Aufzuchtstation für Riesenschildkröten und Landleguane, eingeweiht. Beobachten Sie in den Aufzuchtgehegen die jüngsten, teilweise gerade geschlüpften Schildkröten, die hier peu a peu auf ihre spätere Rücksiedlung auf ihre heimischen Inseln vorbereitet werden.
6. Tag - Samstag: Insel Santa Cruz
Heute steht der letzte Tag auf der Insel Santa Cruz an. Nehmen Sie zum Beispiel an einem Bootsausflug auf eine der Inseln Nord Seymour, Santa Fé, Bartolomé oder Süd Plazas teil.
7. Tag - Sonntag: Insel Santa Cruz - Insel Baltra
Sie werden heute zurück zum Flughafen auf der Insel Baltra gefahren, um Ihren Rückflug anzutreten.
Richtpreis November 2025 bis Oktober 2026 pro Person im Doppelzimmer als Gruppenreise USD 2.690,00 = Euro 2.637,00 (Stand 04/25)
Eintritte und Flüge sind nicht eingeschlossen (etwa USD 650,00 = Euro 637,00 pro Person)
Bitte fordern Sie bei Interesse unverbindlich unser detailliertes Angebot an.
Gruppenreise: Farbenfrohes Ecuador: ~ 7 Tage Reise nach Quito, Cotopaxi, Riobamba, Cuenca, Guayaquil
--> Hier geht es zu Rundreisen, Themenreisen, Reisen mit Kindern, Reisen auf die Galápagos Inseln
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Thomas Vogel und Britta Frölich freuen sich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
ECUADORline - eine Marke der Wir-sind-Südamerika GmbH
BERLIN - HANNOVER - WIESBADEN - LUZERN, Telefon +49 (0) 30 - 420 11 11 0
info@ecuadorline.de - info@ecuadorline.ch - info@ecuadorline.at